Eine wunderbare Wolle für wundervolle Mode - ausgefallen, praktisch, extrovagant, vielseitig, flexibel, ... für das ganze Jahr.
Linarte eine Leinen Mischung zum Wohlfühlen ... .
Wer mich kennt, weiß unter der Nadelstärke 5 bin ich nicht zu haben. ABER die Linarte stricke ich doch - mit der Nadelstärke 4,5. Einmal im Jahr muss für mich selbst ein Linarte-Jäckchen von den Nadeln hüpfen.
Linarte fühlt sich wunderbar auf der Haut an und eigenet sich auch wunderbar für die etwas kühlere Jahreszeit. D.h. es ist auch ein wunderbares Garn für alle die Angst haben, dass Wolle kratzt.
Ob Kurzarm, Langarm, ... uvm. mit Linarte bist du immer gut angezogen und hast bereits Wohlgefühl während dem Stricken auf den Nadeln. Sie lässt sich wunderbar stricken und ist auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Eines meiner Lieblingsteile ist diese "ver-wandel-bare" Kreation = Weste, Kurzarmjacke, Langarmjacke ... siehe Blogbeitrag vom 17.05.2020
Hier ein Twinset bestehend aus ärmelloser Weste und Ärmelschal/Bolero - siehe Blogbeitrag vom 18.07.2020
und noch ein Twinset bestehend aus Top und Jacke (von einer Kundin gestrickt).
Eine wunderbare Longjacke nach einer Lana-Grossa-Anleitung (von einer Kundin gestrickt). Ob glatt rechts, kraus rechts, Muster oder gemischt-kombiniert - Linarte ist rundum ein Wohlfühlgarn, das jede Masche gut zur Geldtung bringt.
Unsere neue "ver-wandel-bare" Jacke mit Hebemaschenmuster ... siehe Blogbeitrag vom 13.05.2023
KREATIVITÄT und GESUNDHEIT
Mit heute haben wir nun die 26 Energieschlösser kennengelernt, verwöhnt, ... . Was auch heißt, dass wir im Jahr - Halbzeit haben. Das erste Halbe Jahr ist nach dieser Woche vorbei.
Ich sage immer und nun gehen wir auf den Winter zu, die Tage werden wieder kürzer.
Energieschloss 26 liegt am äußeren Rand des Schulterblatts und steht für die Vollständigkeit und auch für den vollkommenen Frieden in uns.
Wenn du beide 26 strömst umarmst du dich selber, ist die 26 harmonisiert kannst du auch das Leben umarmen. Körperlich unterstützt uns die 26 beim Vorbeugen von Tumoren, Zysten, Lipomen und sie unterstützt auch das Lymphsystem, sehr empfehlenswert bei Brustkrebserkrankungen.
Ich empfehle immer abwechselnd mit dem Handarbeiten zu strömen z.B. 30min Stricken und 30min strömen, 30min stricken, ... oder was ich auch gerne mache ist morgens nach dem Aufwachen und abends vor dem Einschlafen zu strömen.
Wenn du dich regelmäßig strömst wird sich körperlich, geistig und seelisch das eine oder andere bei dir verändern, es kommt ein neuer Fluss in dein Leben, eine innere Harmonie, Erkenntnis und auch der Mut NEUES zu starten und Altes loszulassen. Ich kann heute sagen, dass ich mit meinem Körper-Geist-Seele in einer absoluten Einheit lebe. Dankbarkeit, Zufriedenheit, Liebe, ... sind meine Wegbegleiter.
Mehr dazu in unseren Workshops "Kreativ und Gesund" oder auch in den Einzelbehandlungen zum Wohlfühlen.
Ich wünsche euch eine schöne Wohlfühl-Woche - beim Arbeiten, zuhause, kreativ, ... uvm. .
Wohlfühlen mit Woll-Fühlen® - mehr als eine Masche rechts und eine Masche links.
Bilder Woll-Fühlen®sowie
aus dem Buch Jin Shin Jyutsu von Waltraud-Riegger-Krause/südwestverlag
und pixabay
Cool Wool Double Cardigan - einfädig ... gestrickt aus der Cool Wool von @Lana Grossa. Figurfreundliches Design, vielfältig in den Farben sowie nach unserem beliebten Design "ver-wandel-bar" und "1 Schnitt viele Möglichkeiten"... . Nachdem unser Cool Wool Double Cardigan - doppelfädig - bereits schon viele Freundinnen gefunden hat, haben wir euch dieses Modell von der lieben Iris einfädig "Teststricken" lassen. Ist der doppelfädige Cardigan als Überziehjacke sowie auch an kalten Tagen ideal unter einer Winterjacke anziehbar ist unser einfädiges Exemplar sehr gut an wärmeren Tagen als leichte Überziehjacke - ansonsten als "Pulloverjacke für das "Darunter" - tragbar. Die Streifen strecken und machen schlank - egal ob einfädig oder zweifädig gestrickt. Das gesamte Modell ist sehr kurzweilig zu stricken, da du auch mit den Blöcken immer kleine Etappenziele hast. Mit den Maschen aus Vorderteil, Ärmel, Rückenteil auf der Nadel strickst du...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen