Lockdown und Schnee - SUPER - wir haben Zeit und stricken uns glücklich :-) ... unsere Kollektion wächst und wächst ... heute unser 3. Teil aus unserer Januar Kollektion zum Wohlfühlen ...
Nun das passende Darunter - für kalte Tage und zum "Entzwiebeln" wenn die Temperaturen morgens frisch sind und dann im Laufe des Vormittags wärmer bis sonnig werden ...
Unser "Pullunder-Top" aus der Ferner Wolle ist hier ideal ... mit etwas Fransen aufgepeppt bringt das Pullunder-Top SIE das ganze Jahr in den Mittelpunkt ...
Auch hier stehen Ihnen mehrere Farben/Farbspiele zur Verfügung. Zu diesem Top können Sie sich auch noch passend in einer Uni-Farbe den passenden Ärmelschal dazu machen und schon haben Sie anstatt "nur" Pullunder-Top
ein Twinset - und sind auch hiermit für das Spiel der Jahreszeiten hervorragend ausgerüstet.
Wunderbar ist bei der Wolle, dass das Muster alleine entsteht, kein Farbwechsel, kein viele Fäden vernähen, ... einfach glatt rechts stricken - das Farbspiel sich entfalten lassen - ... und entspannen (s. unten mehr)
Ran an die Nadeln ... Strick und Spiel mit - Wohlfühlen mit Woll-Fühlen® - mehr als eine Masche rechts und eine Masche links ... :-)
Und so entsteht mit unserer Türkisfarbenen Jacke - einem vielseitiger Flausch-Ärmelschal - und unserem neuen Pullunder-Top eine rundum Kollektion, die sich immer mit einander kombinieren läßt ...
Und im Februar gibt es eine neue Farbe .. zu der auch das Pullunder-Top sowie der Ärmelschal passen ... "lass dich überraschen..." ... viele neue Kombi-Ideen :-) ...
KREATIVITÄT und GESUNDHEIT
Wir haben das ideale Wetter zum Stricken, Häkeln ... wohlfühlen ... Entspannung pur in der eigenen Kreative-Lounge ... ein Tasse heiße Vitamin-C Bowle ... Aroma-Lampe mit Lavendelduft ... Entspannungsmusik ...
die Strick- oder Häkelnadel in der Hand ... um mit einer traumhaften Wolle ein neues Projekt zu starten ...
Bei unserem "Pullunder" Top stricken wir natürlich wie oben beschrieben wieder glatt rechts da die Wolle das Muster selbst gestaltet ...
D.h. wir haben wunderbare Voraussetzungen um in die Tiefenentspannung zu gelangen ... abschalten und loslassen was nicht gut tut ... wir atmen 9mal tief ein und aus und packen unseren ganzen "Müll"
auf eine große Wolke ... und wieder atmen wir 9mal ein und aus ... mit jedem Ausatmen entfernt sich die Wolke von uns ... immer weiter fort ins Unsichtbare ... wir fühlen uns leicht und glücklich ...
schauen auf unsere Wolle welch herrliche Farbe unser inneres ICH zum Leuchten bringt ... wir schauen die Farbe etwas genauer an ... und atmen dabei wieder 9mal tief ein und aus ... was macht die Farbe mit dir ...
spüre nach was ganz in deinem Inneren passiert ... wird es dir warm ... Schmetterlinge im Bauch ... spürst du Leichtigkeit und Freude ... atme wieder 9mal tief ein und aus ... und stricke oder häkle dich glücklich ...
Als Tip für ein gesundes Heiß-Getränk unsere Vitamin C-Bowle zum Entspannen und Wohlfühlen ...
Man nehme:
250ml Wasser und kocht dieses mit jeweils 10cl Orangensaft und Zitronensaft auf, hängt einen Teebeutel Schwarztee hinein und läßt diesen 5min ziehen.
Teebeutel danach entnehmen und mit 1 Teelöffel Zucker süßen und genießen.
Wir wünschen einen kreativen Wohlfühl-Abend
Cool Wool Double Cardigan - einfädig ... gestrickt aus der Cool Wool von @Lana Grossa. Figurfreundliches Design, vielfältig in den Farben sowie nach unserem beliebten Design "ver-wandel-bar" und "1 Schnitt viele Möglichkeiten"... . Nachdem unser Cool Wool Double Cardigan - doppelfädig - bereits schon viele Freundinnen gefunden hat, haben wir euch dieses Modell von der lieben Iris einfädig "Teststricken" lassen. Ist der doppelfädige Cardigan als Überziehjacke sowie auch an kalten Tagen ideal unter einer Winterjacke anziehbar ist unser einfädiges Exemplar sehr gut an wärmeren Tagen als leichte Überziehjacke - ansonsten als "Pulloverjacke für das "Darunter" - tragbar. Die Streifen strecken und machen schlank - egal ob einfädig oder zweifädig gestrickt. Das gesamte Modell ist sehr kurzweilig zu stricken, da du auch mit den Blöcken immer kleine Etappenziele hast. Mit den Maschen aus Vorderteil, Ärmel, Rückenteil auf der Nadel strickst du...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen